Technik
PC et Mac
Lisez l'eBook immédiatement après l'avoir téléchargé via "Lire maintenant" dans votre navigateur ou avec le logiciel de lecture gratuit Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Pour tablettes et smartphones: notre application de lecture tolino gratuite
eBook Reader
Téléchargez l'eBook directement sur le lecteur dans la boutique www.wedding-labergement.fr ou transférez-le avec le logiciel gratuit Sony READER FOR PC / Mac ou Adobe Digital Editions.
Reader
Après la synchronisation automatique, ouvrez le livre électronique sur le lecteur ou transférez-le manuellement sur votre appareil tolino à l'aide du logiciel gratuit Adobe Digital Editions.
Marketplace
Notes actuelles

Livre: Carcassonne, history and architecure, Jean-Pierre ...

Detail | Architektur-Lexikon Das Detail in der Architektur ist ein bedeutendes Ausdrucksmittel. Es definiert in der Betrachtung von Bauten den Maßstab der direkten Wahrnehmung. Da der Mensch nur über einen relativ schmalen Blickwinkel verfügt, ist das Detail ein direkt erfahrbares Merkmal von Bauten.. Das Detail beschreibt das Zusammenfügen von unterschiedlichen Bauteilen und Materialien und schafft somit zur

Kunst – Architektur – Geschichte und ein bisschen … Kunst – Architektur – Geschichte und ein bisschen Natur – Städtereise nach Chicago im Herbst 2019 Beitrag #179 Sehr schöne Nachtbilder, so Skyline Bilder von Städten mag ich ja total, wenn man dann noch welche mit der ganzen Beleuchtung bekommt ist das noch besser.

Literaturempfehlungen – Werner Durth: Architektur und Städtebau der Moderne. Kontakt. Technische Universität Darmstadt Fachgebiet Geschichte und Theorie der Architektur kommissarische Leitung. Prof. Dr. Christiane Salge. Sekretariat. Helga Müller-Wölfle. Work L3|01 310 El-Lissitzky-Straße 1 64287 Darmstadt. work +49 6151 16-20150. [email protected] Sprechzeiten Fachgebiet. Montag

Lehre - Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von ... Pflichtmodul 13P: VL Geschichte und Theorie von Architektur, Kunst und Design - nur WS (2 SWS, 3 ECTS) Pflichtmodul 28P: Übung Kunstgeschichte - WS/SS (2 SWS, 3 ECTS) Wahlpflichtfach 25WP: Geschichte, Theorie und Denkmalpflege - WS/SS (Modulbestandteil Architekturgeschichtliche Übungen; 7./8. Sem BA) In individueller Themenabsprache Theorieprojekt (äquivalent zum Entwurf 9 ECTS